/ by /   Neuigkeiten / 0 comments

Buckskin Hengst „Just Champagne“ auf dem Weg zur Hannoveraner Körung

Buckskin Hengst „Just Champagne“ auf dem Weg zur Hannoveraner KörungEin goldenes Versprechen für die Zukunft der Dressurpferdezucht

Wenn ein Züchtertraum Wirklichkeit wird, trägt er manchmal einen ganz besonderen Glanz. Für Ursula Kasberger aus Niederösterreich heißt dieser Glanz Just Champagne – ein außergewöhnlicher Buckskin-Junghengst, der vom 21. bis 22. November 2025 bei der Hannoveraner Körung in Verden antritt und anschließend in der Auktion neue Wege gehen wird.

Der 2,5-jährige Oldenburgerhengst stammt ab von Just Wimphof und führt über Quantensprung und Floriscount wertvolles Dressurblut, das für Kraft, Klarheit und moderne Rittigkeit steht. Bereits als Fohlen wurde er in Vechta prämiert – ein frühes Versprechen auf sein Potenzial. Für Frau Kasberger, die den Hengst in Sottrum bei Anja Rietbrock gezogen hat, ist er weitaus mehr als ein hervorragendes Pferd: Er ist die Erfüllung eines lang gehegten Herzenswunsches.

„Ein Pferd mit diesem Charakter, dieser Ausstrahlung und dieser besonderen Farbe – davon habe ich immer geträumt.“

Mit Quintale, ihrer Palomino-Oldenburgerstute, brachte Frau Kasberger ihr zweites Fohlen und erhielt mit Just Champagne genau das, was sie sich erhofft hatte: ein talentiertes, ausgewogenes Dressurpferd, klar im Kopf, beeindruckend im Ausdruck und mit einer Abstammung, die tief in der klassischen Zuchtgeschichte verwurzelt ist.


Ein Statement für besondere Farben in der DressurpferdezuchtBuckskin Hengst „Just Champagne“ auf dem Weg zur Hannoveraner Körung

Just Champagne steht nicht nur für Qualität, sondern auch für eine bewusst gewählte Richtung: Die Rückkehr von Sonderfarben in die moderne Dressurzucht. Buckskin, Palomino und Co. waren früher – besonders bei den Trakehnern – weit verbreitet. Erst die konsequente Orientierung auf Standardfarben hat sie jahrzehntelang in den Hintergrund gedrängt.

Der junge Hengst trägt das Cream-Gen und gibt dieses auch weiter – ein spannender Aspekt für Züchter, die Wert auf besondere, jedoch genetisch klar definierte und vererbungsstarke Farben legen. Sein beeindruckend voller, natürlicher Schweif ist dabei eines seiner optischen Markenzeichen.


Buckskin Hengst „Just Champagne“ auf dem Weg zur Hannoveraner KörungAusbildung, Vorbereitung und der Weg nach Verden

Die Grundausbildung von Just Champagne lag beim Team Barock & Klassik in Sottrum. Unter der Anleitung von Anja Rietbrock wurde er feinfühlig auf die Vorauswahl vorbereitet – eine Aufgabe, die er mit seinen harmonischen Bewegungen, seiner inneren Ruhe und einem starken Fundament bravourös meisterte.

Da die Hannoveraner Körung erst seit wenigen Jahren wieder für besondere Farben geöffnet wurde, ist Just Champagne in diesem Jahr der einzige aufgehellte Junghengst im Lot – ein echtes Highlight für alle Liebhaber seltener Farbvarianten.


Körung und Auktion – ein Wochenende voller Emotionen

Unter der Katalognummer 83 wird Just Champagne an beiden Kör-Tagen präsentiert. Am Samstagabend, nach den Körentscheidungen, fällt dann der nächste große Schritt: die Auktion. Für Frau Kasberger ist es ein bewegender Moment – ein Mix aus Stolz, Dankbarkeit und einer Spur Wehmut.

„Er wird jemand anderen sehr glücklich machen. Aber für mich bleibt er immer etwas ganz Besonderes.“


Fazit: Ein Hengst, der Herzen berührt – und die Zucht bereichern kann

Just Champagne vereint Qualität, Ausstrahlung und eine seltene Farbe, die in der Zucht ein echtes Ausrufezeichen setzt. Wer einen Blick in die Zukunft der modernen Dressurpferdezucht werfen möchte, sollte diesen Hengst in Verden nicht verpassen.

This post is also available in: English Español

SHARE THIS